Die Landwirtschaft steht im Zentrum bei der Klimastrategie. Sie emittiert einerseits Treibhausgase (THG) durch die Tierhaltung oder den Futter- und Ackerbau, anderseits hat die Landwirtschaft über die Produktion von Biomasse die Möglichkeit, biogenes CO2 bereitzustellen. Dieses kann in der Chemieindustrie als Rohstoff zur Produktion von Kunststoffen oder synthetischen Treibstoffen verwendet werden. Null Emissionen…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 3 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.