
Nutztier-Lexikon
Hans Jäckle vom Zuchtverein: «Die Dunkle Biene eignet sich gut zum Imkern»
mellifera.ch setzt sich für die Erhaltung der einheimischen Dunklen Biene ein. Dabei kommen moderne Hilfsmittel zum Einsatz, erklärt Hans Jäckle vom Zuchtverein.
Abo

Honigbiene
Bienen helfen der Landwirtschaft
Bienen haben einen enorm hohen Bestäubungswert: Deshalb lohnt es sich für Landwirte, den Insekten Sorge zu tragen und auf ihre Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Im Kanton Aargau hat sich das Projekt «Bienenfreundliche Landwirtschaft» der Thematik angenommen.
Werbung

Infografik
Infografik zum Raps-Anbau in der Schweiz: die Ölfrucht ist Gold wert
Die 6900 Schweizer Raps-Produzenten bewirtschaften 26'000 Hektare dieser Ölfrucht, das entspricht dem Kanton Zug. Für eine Hektare benötigt es nur 3 bis 4 Kilogramm Saatgut – aus denen 3 bis 4 Tonnen Raps-Körner geerntet werden können. Die wichtigsten Informationen zum Raps-Anbau – vom Raps-Honig über den Raps-Diesel bis zum Raps-Pommes-frites-Öl – in einer Infografik.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung