In der Schweiz laufen zahlreiche Projekte zur Förderung des Anbaus und des Konsums von Hülsenfrüchten. Leguminosen wie Ackerbohnen, Eiweisserbsen, Kichererbsen, Linsen und Platterbsen sind bei uns nicht so bekannt und der Anbau und die Vermarktung gestalten sich schwierig. In Italien haben der Anbau und Konsum von Hülsenfrüchten eine lange Tradition. Eine dreitägige Fachreise der Agridea, organisiert von Sanzio…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 7 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.
Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
1