Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Direktvermarktungs-Nische
«Wir wussten, dass es rentieren wird», sagen Freys über ihre Truten
Nicole und Hansueli Frey setzen auf Truten. «Die Tiere passen hierher», sagt das Bauernpaar aus dem st. gallischen Ebnat-Kappel. Für die Bewilligung der eigenen Hofmetzgerei mussten sie die Ämter überzeugen.
Abo

Frage an den Fachmann
Benjamin Bucher, Kälberaufzucht ist wie ein Mosaik. Welches sind die wichtigsten Steine?
Die Kälbergesundheit steht heute stärker im Fokus denn je. Von der Kolostralmilch über die Haltung bis zur neuen Grippeimpfung – zahlreiche Faktoren bilden das Mosaik für ein gesundes Kalb. Jeder Betrieb muss dabei seinen eigenen Weg finden.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Vier Vorschläge für begrünte Stalldächer
Wir zeigen vier praxisnahe und visionäre Anwendungen für begrünte Stalldächer. Hierzulande sind sie noch wenig verbreitet, bieten aber zahlreiche interessante Vorteile.
Werbung
Abo

Tierhaltung
Gesunde Pferde dank frischer Luft
Equiden stellen hohe Ansprüche an die Luftqualität im Stall. Doch wie kann ein gutes Stallklima erreicht werden?
Abo

Bald kehren die Mücken zurück
Blauzunge: Impfstoff in Aargau und Luzern knapp, Entschädigungen stocken
Während viele Tierhaltende bereits geimpft haben, warten andere noch auf Impfstoff – und manche auf Entschädigungen für Verluste. In den Kantonen Aargau und Luzern steigen die gemeldeten Fälle, während Tierärzte vor Verzögerungen bei der Impfung warnen.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Nützlinge melden sich zu Wort
Normalerweise gehört der SchlussStrich den Ideen von Marco Ratschiller/Karma. Dieses Mal hat er den Platz an die Nützlinge abgetreten.
Abo

Namensänderung oder nicht?
«Anbindestall tönt für viele zu negativ, obwohl wir das Tierwohl verbessert haben»
Der Vorstand der IG Anbindestall diskutiert über einen neuen Namen und sucht das Gespräch mit dem Schweizer Tierschutz. Ein anderes Thema ist der pneumatische Kuhtrainer.
Abo

Frage an die Fachperson
Maul- und Klauenseuche-Ausbruch in Deutschland
Was würde passieren, wenn es in der Schweiz zu einem Ausbruch kommen würde? Wer zahlt? Die Fachfrau klärt auf.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Strategien gegen Personalmangel
Personalmangel ist ein Problem, mit dem sich auch die Landwirtschaft herumschlagen muss. Marco Ratschiller/Karma zeigt die besten Strategien, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu wirken.
Werbung
Abo

Blauzungenvirus
Warum soll ich meine Tiere gegen BTV impfen?
Die Schaf- und Rinderbranche, die Tiergesundheitsdienste (RGS / BGK), der Bund und die Tierärztinnen und Tierärzte empfehlen dringend eine Impfung gegen BTV-3 der für die Krankheit empfänglichen Tiere. Eine Zusammenfassung der Empfehlungen.

Phytotherapie
Von der Rinde der Silberweide zu Aspirin
Die meisten Heilmittel lassen sich selber herstellen und mit wenig Aufwand in den Stallalltag integrieren. Ein Klassiker untern den Heilpflanzen ist dabei die Kamille.
