Bis anhin passten die Lohnunternehmer und die Welt der sozialen Medien nicht zusammen – zwei Bereiche, die nebeneinander existierten. Die eine geprägt von harter Arbeit, die andere eher bekannt für Schönheitstipps, Katzenvideos und Reisetagebücher.

Doppelte Premiere

Vergangenen Freitag fand auf dem Gelände der Andrey und Schafer Lohnunternehmung AG im freiburgischen Pierrafortscha eine doppelte Premiere statt: Der erste Feldabend des Verbands Lohnunternehmer Schweiz wurde erfolgreich mit dem ersten schweizweiten Treffen der Agrar-Influencer kombiniert – unter dem Titel «Lohner und Likes».

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, modernste Maschinen und Werkzeuge von 20 Ausstellenden für den professionellen Lohnunternehmereinsatz hautnah zu erleben. Ergänzt wurde das Programm durch Fachvorträge von Matthias Anliker, der A. Leiser Maschinen und Fahrzeuge AG, Marcel Bucher von Schweizer Zucker, Marco Humair der Lagerhaus Lohn AG und Joël Meier von Syngenta.[IMG 2]

Durch den Abend führten Johanna Gapany, Präsidentin des Verbands Lohnunternehmer Schweiz und Freiburger Ständerätin (FDP), sowie der Geschäftsführerin Kirsten Müller.

Landtechnik mit Spassfaktor

Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Geschicklichkeitsparcours, bei dem sich die eingeladenen Agrar-Influencer in verschiedenen landtechnischen Herausforderungen messen konnten – mit viel Einsatz, Humor und Begeisterung. Auch die Besucher konnten ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen und versuchen, ein Getränk mit dem Traktor zu öffnen.

Besonders bereichernd war der Austausch zwischen den Lohnunternehmern und den Schweizer Agrar-Influencern, die ihre Perspektiven auf die Wahrnehmung und Sichtbarkeit der Landwirtschaft einbrachten. Der Abend klang bei bester Verpflegung und angeregten Gesprächen in lockerer Atmosphäre aus.