Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb der Geschwister Luzia Kaufmann und Regula Erni-Kaufmann vom Tannenhof kann ab Mitte August in einem ehemaligen Futtersilo übernachtet werden. Die Voreröffnung mit Gästen und Crowdfunding-Unterstützern fand letztes Wochenende statt. Ins alte Silo wurden vier Stockwerke eingebaut: Im Eingangsbereich unten Bad mit WC und Dusche, im ersten Stock Essbereich mit Zugang zu einem Aussensitzplatz, im zweiten Stock Lesebereich mit Schlafsofa, und im obersten Stock ein Doppelbett direkt unter der Lichtkuppel.
Ausgebaut mit Fichtenholz
Der Gang durch die vier Stockwerke sei akustisch sehr angenehm, und der Geruch des frischen Fichtenholzes trage zum heimeligen Ambiente bei, die Innenräume würden bestechen durch die runden Wände und erdigen Farben, heisst es in der Medienmitteilung. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu vier Personen. Der Bauernhof liegt nahe am Bike- und Wanderwegnetz, das Silohotel soll besonders Natur-, Abenteuer- und Sportliebhaber anziehen.
[IMG 2-4]
Projekt breit unterstützt
Zum Bau seien die Geschwister auch durch den Gewinn des Agrotourismus-Award 2024 der Unesco-Biosphäre Entlebuch (UBE) ermutigt worden. Unterstützung gab es im Rahmen des Projekts «Go Up Agro-Alp-Tourismus» der UBE, sowie finanziell durch Crowdfunding. Die Baubewilligung wurde im November 2024 erteilt. Das Silohotel biete nicht nur eine schweizweit einzigartige Unterkunft, sondern auch Einblick in den Bio-Landwirtschaftsbetrieb mit Milchwirtschaft. Der Tannenhof ist bereits Teil des Schweizer Nachhaltigkeitsprogrammes «Swisstainable». Künftig wollen die beiden Schwestern auch «Schule auf dem Bauernhof» anbieten.